1. Alles muß raus!

Ich habe erstmal die hintere Sitzbank und Seitenverkleidung soweit es ging ausgebaut um hier alles zu dämmen und später die Kabel durch den
Innenraum verlegen zu können. Die hinteren Originallautsprecher habe ich drin gelassen, sie werden über das Radio mit Signalen versorgt.
2. Türdämmung!

Als nächstes kamen die Türen an die Reihe. Nach abnehemen der Verkleidung muß man noch eine Folie entfernen. Dieses klappt gut mit
einem scharfen Cuttermesser (siehe Foto). Nun konnte ich die Tür ordentlich mit Bitumenmatten dämmen.
Tip!!!

Die Verkleidung ist mit 4 Schrauben und einigen Klippsen befestigt. Eine davon befindet sich hinter dem
Spiegeldreieck (vorsichtig abnehen damit die Plastestifte nicht abbrechen!!!), eine in der Griffmulde und
jeweils eine rechts und links. Die Plasteabdeckung um den Türgriff muß auch noch herrausgehebelt werden, er ist eingeschnappt. Untenrum ist die Verkleidung geklippst, mit einem beherzten Ruck abziehen
und dann komplett nach oben heben und abnehmen. (siehe Fotos)
Nun kann noch die Türverkleidung gedämmt werden. Danach habe ich die Lautsprecherkabel unterhalb der Originaldurchführung
durch die Gummiabdeckung gezogen und sie mit Schrumpfschlauch geschützt. In der Tür kann man Sie an den Originalkabeln
entlang legen.
Als nächstes habe ich mich der Stromversorgung gewidmet. Das Pluskabel habe ich an den Original-
Schnappverschluß an gelötet. Das Massekabel um ein weiteres ergänzt. Die Hauptsicherung kam neben der
Batterie auf einen Aluwinkel, den ich dort gut anschrauben konnte. Als Durchführung in den Innenraum
kann man unterhalb der Kabelbaumdurchführung einen Blindstopfen entfernen und erhält ein wunderbares
Loch zum durchfädeln des Pluskabels. Das ganze dann noch mit Silikon abgedichtet - fertig.
Im Fahrzeuginnenraum gings dann im Fußraum der Fahrerseite entlang in den Kofferraum.
Massekabelanschluß an der rechten Kofferraumseite!